Aktuelle Informationen rund um das Thema Infrarotheizung
Infrarotstrahlung ersetzt Verband
Wassergefiltertes Infrarot ist eine spezielle Form der Wärmestrahlung, die besonders tief in die Haut eindringt und dabei die oberste schützende Oberfläche nicht angreift. Gleichzeitig wird die Haut nicht so stark erhitzt wie bei herkömmlichen Infrarotstrahlen, so kann Schmerz besser gelindert und Entzündungen besser behandelt werden. Die Studie der Charité Berlin zeigt, dass die Hautfeuchtigkeit nach der wIRA-Behandlung weitgehend gleich bleibt, die Wirkstoffe der Creme aber besonders tief in das Gewebe eindringen. Diese neuartige Behandlungsmethode könnte Patienten mit Schuppenflechte, Neurodermitis, Gürtelrose, Lippen-Herpes oder Akne zugute kommen.