Mit dem Begriff „Hybrid-System“ wird eine Kombination zweier Technologien bezeichnet.
Beispielsweise einer energieeffizienten, ökologisch betriebenen Gas-Infrarotheizungen und
innovativen Energierückgewinnungs-Systemen.
Hybrid-SystemeSynergien sinnvoll nutzen - Energierückführung für Hallenheizungen
Seit 1995 werden Hybrid-Systeme als Wärmerück- gewinnung von Schwank erfolgreich geplant und installiert. In Verbindung mit immer effizienter werdenden Gas-Infrarotheizungen, haben diese Anlagen mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Um Betriebskosten eines Gebäudes oder einer Halle zu reduzieren und einen Beitrag für die Erhaltung der Umwelt zu leisten, kann eine Kombination von energieeffizienter Hallenbeheizung und innovativen Rückgewinnungssystemen für Wärme erforderlich sein.
Mit dem Zusammenspiel von EEWärme Gesetz und EnEV 2009 steigen die Anforderungen an effiziente Heizungssysteme bedeutend. Schwank übererfüllt diese Anforderungen und bietet darüber hinaus ein ganzheitliches Heizungskonzept an.
Mit dem Begriff „Hybrid-System“ wird eine Kombination zweier Technologien bezeichnet. Die Hybrid-Lösung von Schwank ist die Symbiose aus:
Mit hybridSchwank können folgende Lösungen realisiert werden:
Speziell durch eine Kombination aus effizienter Hallenheizung und kombinierter Abwärmenutzung [z.B. Maschinen- / Prozessabwärme, Beleuchtung, Heizung] können bis zu 15% der installierten Heizleistung zurück gewonnen werden. Bei einer Heizleistung von 300 kW bedeutet dies beispielsweise ein nutzbares Abwärmepotential von 75 kW. ![]() ![]() |